Babys & Kleinkinder

Kleine Menschen, große Eindrücke!

Spielen, Kontakt zu anderen Kindern aufnehmen, dabei Neues kennenlernen und in spielerischem Rahmen den ersten Schritt machen. Gelerntes festigen und mit einem vertrauten Menschen sportliche Grundsteine legen.


image1_sw_quadrat

Babyschwimmen


Der Kurs wendet sich an Mamas, Papas und Großeltern von Babys ab 3 Monaten.

Die Mamas, Papas und Großeltern erlernen Handgriffe und Haltetechniken sowie Wasserspiele. Vielseitige Materialien können einen Bewegungsreiz auslösen, des weiteren bietet Babyschwimmen eine positive Beeinflussung der anatomischen und organischen Entwicklung des Kindes:

- motorische und sensorische Stimulation

- Förderung der geistigen Aufnahmefähigkeit

- die Bewegungsfähigkeit wird angeregt

- Herz-Kreislauf und Atmung werden verbessert

- Eltern-Großelternkontakt wird gestärkt

- Babyschwimmen stärkt das Immunsystem


Kurstermine und weitere Informationen

LISA_161220_MissBelly1_073_ret_sw_quadrat

Krabbelkids


Die Welt erkunden, das ist es was Babys wollen.

Meistens kann es gar nicht schnell genug gehen und dann brauchen sie ein wenig Unterstützung.

Mit den Krabbelkids haben Eltern oder auch Großeltern die Möglichkeit die motorische Entwicklung des Kindes mit verschiedenen Spielformen zu begleiten und erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen aufzubauen.

Ziel ist es, mit unterschiedlichen Sinnes- und Bewegungsanreizen die Eigeninitiative zum Erforschen und somit auch die motorische Entwicklung altersgerecht zu unterstützen.

Dabei ist das Erfahren enorm wichtig, so erfühlen und erleben die Kleinen Mattenberge oder schiefe Ebenen und Lernen dadurch die Welt um sich herum immer besser kennen.

Kurstermine und weitere Informationen

IMG_2642_sw_quadrat

Turnkids


AKTIV - BEWEGLICH - CLEVER!

Der Kurs richtet sich an Kleinkinder ab 18 Monaten. Voraussetzung ist freies und selbständiges Laufen des Kindes. 

Mit den Turnkids haben Eltern oder Großeltern die Möglichkeit gemeinsam mit ihrem Nachwuchs die Grundlagen für alle wichtigen motorischen und koordinativen Fähigkeiten zu legen.

Spielerische Bewegungsförderung ist das Motto. Bewegung zu Musik und Turnparcours fordern die kleinen Wilden altersgerecht und regen damit zum Laufen, Klettern, Hüpfen und Balancieren an. Im gemeinsamen Spiel erlernen die Kinder den Umgang mit Seilen, Bällen, Reifen und vielem mehr.


Kurstermine und weitere Informationen