Babys

Babyschwimmen
Babyschwimmen – Spielerische Förderung von Anfang an
In unserem Babyschwimmkurs lernen Eltern (oder Großeltern) gemeinsam mit ihrem Baby grundlegende Halte- und Grifftechniken. Im spielerischen Umgang mit dem Wasser werden diese Bewegungen gefestigt – mit Spaß, Vertrauen und viel Nähe.
Vielseitige Materialien im Wasser regen die kindliche Bewegungsfreude an und fördern die natürliche Entwicklung Ihres Babys auf mehreren Ebenen.
Babyschwimmen ist mehr als nur Planschen – es ist ein ganzheitliches Förderangebot für die ersten Lebensmonate.
- Motorische und sensorische Stimulation - Ihr Baby sammelt wertvolle Bewegungserfahrungen und trainiert alle Sinne.
- Förderung der geistigen Aufnahmefähigkeit - Bewegung im Wasser wirkt sich positiv auf die frühkindliche Gehirnentwicklung aus.
- Mehr Beweglichkeit und Koordination - Das Wasser bietet optimale Bedingungen für freie, spielerische Bewegungen.
- Stärkung von Herz, Kreislauf und Atmung - Regelmäßige Aktivität im Wasser unterstützt die körperliche Gesundheit.
- Intensiver Eltern-Kind-Kontakt - Gemeinsame Zeit im Wasser fördert die Bindung – auch mit Großeltern.
- Stärkung des Immunsystems - Die sanfte Herausforderung für Körper und Sinne wirkt abwehrkräftigend.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Baby!
Termine & Infos

Krabbelkids
Mit allen Sinnen die Welt entdecken
Für neugierige Babys und ihre Bezugspersonen
Babys wollen die Welt entdecken – mit allen Sinnen, voller Neugier und Bewegung! In diesem Kurs erhalten Eltern oder Großeltern die Möglichkeit, die motorische und soziale Entwicklung ihres Kindes gezielt zu begleiten. Spielerische Bewegungsangebote, Kinderlieder und vielfältige Materialien laden zum Forschen, Entdecken und Ausprobieren ein.
- Lieder & Bewegungsspiele Musik unterstützt die kindliche Entwicklung auf ganzheitliche Weise – spielerisch, rhythmisch und mit viel Freude.
- Anregende Materialien & Geräte Alltagsgegenstände, schiefe Ebenen und Bewegungslandschaften fördern gezielt den Forscherdrang und die Motorik der Kinder – natürlich altersgerecht und sicher.
- Erste soziale Erfahrungen Im geschützten Rahmen des Kurses lernen Babys andere Kinder kennen – die ersten kleinen Freundschaften entstehen.
- Eltern-Tipps & Spielideen Kerstin, unsere BeKi-Gesundheitsförderin, gibt praktische Anregungen für den Alltag: kreative Kniffe, Spielzeugideen und Infos rund um eine gesunde Entwicklung.
2 Einheiten (á 1,5h) mit Kerstin unserer BeKi-Gesundheitsförderin
Termine & Infos

Offener Treff
Der Austausch für die Großen und das Spielen für die Kleinen stehen im Mittelpunkt
Das Tolle daran? Beide Seiten gewinnen!
Die Kids krabbeln und spielen, lernen voneinander und genießen schon vor dem Kita-Start die lustige Gemeinschaft mit anderen Kindern. Währenddessen können die Eltern im Plaudermodus Erfahrungen teilen und austauschen, den Alltag meistern und Unsicherheiten bequatschen.
Begleitet von einer pädagogischen Fachkraft, die mit Rat und Tat zur Seite steht!
Neben dem wöchentlichen Termin, gibt es jeden Monat einen Samstagstermin, der gerne von den Papas als Papa-Treff genutzt werden darf.
Termine & Infos